Schlagzeilen und Ereignisse zu Dé Kessler

15.12.1903

Auf einem Künstlertreffen in Weimar (bis 17. 12.) gründet sich der "Deutsche Künstlerbund". Er wird von Mitgliedern verschiedener Secessionen als Alternative zu den offiziellen Organisationen ins Leben gerufen, da sich die Secessionisten gegenüber den Mitgliedern dieser Verbände benachteiligt fühlen. Den Vorsitz übernimmt Leopold von Kalckreuth, Vizepräsidenten werden Max Liebermann und Ude Kessler.

Chroniknet