Geburtstag am 11. September

Anzeigen

Gerhard Schröder

Gerhard Schröder am Schreibtisch als Bundesinnenminister 1960. Bundesarchiv, B 145 Bild-F008145-0002 / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons

Gerhard Schröder am Schreibtisch als Bundesinnenminister 1960. Bundesarchiv, B 145 Bild-F008145-0002 / CC-BY-SA 3.0 [CC BY-SA 3.0 de], via Wikimedia Commons

11.09.1910 - 31.12.1989
Gerhard Schröder, deutscher Politiker (CDU). Der Jurist war von 1953 bis 1961 Bundesminister des Innern, von 1961 bis 1966 Bundesminister des Auswärtigen und von 1966 bis 1969 Bundesminister der Verteidigung, wurde am 11.09.1910 in Saarbrücken geboren und starb am 31.12.1989 in Kampen (Sylt). Gerhard Schröder wurde 79.
Der Geburtstag jährt sich zum 113. mal.
Steckbrief von Gerhard Schröder
Geburtsdatum11.09.1910
Geboren inSaarbrücken
Todesdatum31.12.1989
Alter79
Gestorben inKampen (Sylt)
SternzeichenJungfrau
Schlagzeilen zu Gerhard Schröder

James Chuter-Ede

11.09.1882 - 11.11.1965
James Chuter-Ede, britischer Politiker, wurde am 11.09.1882 geboren und starb am 11.11.1965 in Surrey, England. James Chuter-Ede wurde 83.
Der Geburtstag jährt sich zum 141. mal.
Steckbrief von James Chuter-Ede
Geburtsdatum11.09.1882
Todesdatum11.11.1965
Alter83
Gestorben inSurrey
SternzeichenJungfrau
Schlagzeilen zu James Chuter-Ede

Philipp Bouhler

11.09.1899 - 19.05.1945
Philipp Bouhler, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Beauftragter für die Aktion T4, wurde am 11.09.1899 in München geboren und starb am 19.05.1945 in Dachau. Philipp Bouhler wurde 45.
Der Geburtstag jährt sich zum 124. mal.
Steckbrief von Philipp Bouhler
Geburtsdatum11.09.1899
Geboren inMünchen
Todesdatum19.05.1945
Alter45
Gestorben inDachau
SternzeichenJungfrau
Schlagzeilen zu Philipp Bouhler

Michel Jobert

11.09.1921 - 25.05.2002
Michel Jobert, französischer Politiker, wurde am 11.09.1921 in Meknes geboren und starb am 25.05.2002 in Paris. Michel Jobert wurde 80.
Der Geburtstag jährt sich zum 102. mal.
Steckbrief von Michel Jobert
Geburtsdatum11.09.1921
Geboren inMeknes
Todesdatum25.05.2002
Alter80
Gestorben inParis
SternzeichenJungfrau
Schlagzeilen zu Michel Jobert

Sternzeichen Jungfrau am 11. September

11.09.1966 Rita Ottervik (57), norwegische Politikerin (Ap), Bürgermeisterin von Trondheim
11.09.1963 Roderich Kiesewetter (60), deutscher Generalstabsoffizier und Politiker (CDU), MdB
11.09.1962 Filip Dewinter (61), belgischer Politiker
11.09.1958 Brad Ellsworth (65), US-amerikanischer Politiker
11.09.1957 Gernot Rumpold (66), österreichischer Politiker (FPÖ)
11.09.1956 Adam Lipiński (67), polnischer Politiker
11.09.1954 Herbert Bösch (69), österreichischer Politiker (SPÖ), MdEP
11.09.1954 Marlene Mungunda (69), namibische Politikerin (SWAPO)
11.09.1952 Jimmy Deenihan (71), irischer Politiker (Fine Gael)
11.09.1944 Freddy Thielemans (79), belgischer Politiker
11.09.1943 Horacio Morales (80), philippinischer Politiker und Wirtschaftswissenschaftler
11.09.1941 Marcello Dell’Utri (82), italienischer Politiker
11.09.1940 Nông Đức Mạnh (83), vietnamesischer Politiker, Generalsekretär der Kommunistischen Partei Vietnams
11.09.1939 Marwan Hamadeh (84), libanesischer Politiker und Telekommunikationsminister
11.09.1938 George, Edward, Baron George (85), britischer Politiker und Bankmanager
11.09.1933 Mátyás Szűrös (90), ungarischer Politiker und Staatspräsident
11.09.1933 Rachid Sfar (90), tunesischer Politiker
11.09.1932 Sonny Callahan (91), US-amerikanischer Politiker
11.09.1932 Bob Packwood (91), US-amerikanischer Politiker
11.09.1930 Alec G. Olson (93), US-amerikanischer Politiker
11.09.1929 Patrick Mayhew (94), britischer Politiker und Jurist
11.09.1928 Reubin Askew (95), US-amerikanischer Politiker
11.09.1928 Gilbert Clements (95), kanadischer Politiker, Vizegouverneur von Prince Edward Island
11.09.1924 Daniel Akaka (99), US-amerikanischer Politiker
11.09.1923 András Benkei (100), ungarischer Politiker
11.09.1920 Karl Fuchs (103), deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP
11.09.1911 Glen D. Johnson (112), US-amerikanischer Politiker
11.09.1911 Emmanuel Sassen (112), niederländischer Politiker, MdEP und EU-Kommissar
11.09.1909 William Huston Natcher (114), US-amerikanischer Politiker
11.09.1902 Žarko Zrenjanin (121), jugoslawischer Politiker
11.09.1896 Helen Douglas Mankin (127), US-amerikanische Politikerin
11.09.1896 Robert S. Kerr (127), US-amerikanischer Politiker
11.09.1893 William E. Burney (130), US-amerikanischer Politiker
11.09.1883 George S. Long (140), US-amerikanischer Politiker
11.09.1865 Wilford Bacon Hoggatt (158), amerikanischer republikanischer Politiker
11.09.1858 Henry A. Barnhart (165), US-amerikanischer Politiker
11.09.1855 Émile Driant (168), französischer Politiker und Offizier
11.09.1852 James P. Pigott (171), US-amerikanischer Politiker
11.09.1845 Benton McMillin (178), US-amerikanischer Politiker
11.09.1840 Louis C. Latham (183), US-amerikanischer Politiker
11.09.1833 William H. Hatch (190), US-amerikanischer Politiker
11.09.1827 Anthony Eickhoff (196), deutsch-amerikanischer Journalist, Anwalt und Politiker
11.09.1826 John Edward Halsell (197), US-amerikanischer Politiker
11.09.1821 Henry Baldwin Harrison (202), US-amerikanischer Anwalt, Politiker und Gouverneur von Connecticut
11.09.1821 Edmund Cooper (202), US-amerikanischer Politiker
11.09.1820 John U. Pettit (203), US-amerikanischer Politiker
11.09.1813 Peter Myndert Dox (210), US-amerikanischer Rechtsanwalt, Richter und Politiker
11.09.1811 Ludwig von der Pfordten (212), bayerischer und sächsischer Rechtswissenschaftler und Politiker
11.09.1800 Daniel S. Dickinson (223), US-amerikanischer Politiker
11.09.1792 John Gayle (231), US-amerikanischer Jurist und Politiker
11.09.1785 Presley Spruance (238), US-amerikanischer Politiker
11.09.1777 Felix Grundy (246), US-amerikanischer Jurist und Politiker
11.09.1766 James Brown (257), US-amerikanischer Politiker
11.09.1765 Thomas Wilson (258), US-amerikanischer Politiker
11.09.1765 Beverley Randolph (258), US-amerikanischer Politiker
Chroniknet