Geburtstag am 05. September

Anzeigen

Werner Herzog

Herzog in Brüssel, 2007, By Flickr user "erinc salor" http://www.flickr.com/photos/espressoroast/ [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Herzog in Brüssel, 2007, By Flickr user "erinc salor" http://www.flickr.com/photos/espressoroast/ [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons

Geburtstag am 05.09.1942
Werner Herzog, deutscher Filmregisseur, Opernregisseur, Filmproduzent, Schauspieler und Schriftsteller. Herzog ist ein bedeutender Vertreter des „Neuen deutschen Films“ Deutschlands bzw. des Autorenfilms. Das Time Magazin rechnete ihn 2009 zu den 100 einflussreichsten Personen der Welt , wurde am 05.09.1942 in München geboren.
Werner Herzog ist 81 Jahre alt.
Steckbrief von Werner Herzog
Geburtsdatum05.09.1942
Geboren inMünchen
Alter81
SternzeichenJungfrau
Schlagzeilen zu Werner Herzog

Arthur Koestler

05.09.1905 - 03.03.1983
Arthur Koestler, britischer Schriftsteller, wurde am 05.09.1905 in Budapest geboren und starb am 03.03.1983 in London. Arthur Koestler wurde 77.
Der Geburtstag jährt sich zum 118. mal.
Steckbrief von Arthur Koestler
Geburtsdatum05.09.1905
Geboren inBudapest
Todesdatum03.03.1983
Alter77
Gestorben inLondon
SternzeichenJungfrau
Schlagzeilen zu Arthur Koestler

Sternzeichen Jungfrau am 05. September

05.09.1957 Marcel Möring (66), niederländischer Schriftsteller
05.09.1947 Peter Sichrovsky (76), österreichischer Journalist, Schriftsteller, Sachbuchautor und Politiker (FPÖ), MdEP
05.09.1941 Rachid Boudjedra (82), algerischer Schriftsteller
05.09.1916 Frank Yerby (107), US-amerikanischer Schriftsteller
05.09.1908 Josué de Castro (115), brasilianischer Arzt, Schriftsteller und Kämpfer gegen Hunger
05.09.1905 Raoul de Warren (118), französischer Jurist, Schriftsteller, Historiker und Genealoge
05.09.1900 Walter Greiling (123), deutscher Schriftsteller
05.09.1899 Humphrey Cobb (124), amerikanischer Schriftsteller
05.09.1896 Heimito von Doderer (127), österreichischer Schriftsteller
05.09.1817 Alexei Konstantinowitsch Tolstoi (206), russischer Schriftsteller, Dramatiker und Dichter
Chroniknet