Anderes Datum wählen!

torte_orange

Geburtstag am 11. September 1919

Sie wurden am 11. September 1919 geboren und sind heute 105 Jahre alt. Ihr Geburtstag war ein Donnerstag. Es war der 254 Tag des Jahres in der 37. Kalenderwoche. Wenn Sie am 11.9.1919 geboren sind ist ihr Sternzeichen Jungfrau.

Alter

104

3 Monate 7 Tage 16 Stunden

bis zum

torte_blau_trans

105. Geburstag

Sternzeichen

Jungfrau

11. September

am 11.9.1919 geboren

sternzeichen-jungfrau

Jungfrau: 24.8 bis 23.9

Wochentag

Donnerstag

Der 105. Geburtstag

am 11.9.2024 ist ein

wochentag

Mittwoch

Wetter

wetter

11.9.1919

Mit 15,6 °C im September 1919 wird das langjährige Mittel (13,8 °C) weit übertroffen.

Monate

monate

1256

Sie sind heute 1256.73 Monate alt.

Tage

tage

38252.27

Sie sind heute 38252.27 Tage alt.

Ereignisse

ereignisse

Was war am 11. September 1919?

11.9.1919

Das sowjetrussische Volkskommissariat für das Bildungswesen verordnet die Errichtung von Arbeiterfakultären an den Universitäten.

11.9.1919

Philipp Scheidemann (MSPD), der erste Reichsministerpräsident nach der Novemberrevolution 1918, fordert in Kassel während einer Rede über den Sozialismus und den Frieden zur Geschlossenheit der Arbeiterklasse auf.

11.9.1919

Die türkische Unabhängigkeitsbewegung unter Führung von General Mustafa Kemal Pascha (Kemal Atatürk) verabschiedet im anatolischen Sivas den sog. Nationalpakt.

---Weitere Ereignisse zu diesem Tag

Persönlichkeiten

personen

Welche Persönlichkeiten wurden am 11. September geboren?

Baschar al-Assad
syrischer Politiker und Präsident Syriens. Er trat im Jahr 2000 als Nachfolger seines diktatorisch regierenden Vaters Hafiz al-Assad die Ämter als Generalsekretär der Baath-Partei und Staatspräsident Syriens an. Al-Assad gehört der religiösen Minderheit der Alawiten an. Die anfänglichen Hoffnungen auf Reformen des Staatssystems wurden enttäuscht, als er Reformen rückgängig machte---
Leopold
Herzog von Lothringen---
Asta Nielsen
dänische Schauspielerin---
Erich von Falkenhayn
deutscher Offizier, Militärpolitiker und im Ersten Weltkrieg, Chef des Großen Generalstabs---
Ferdinand Marcos
war vom 30. Dezember 1965 bis zum 25. Februar 1986 der zehnte Präsident der Philippinen und regierte ab 1972 das Land diktatorisch. 1986 musste Marcos nach einem Volksaufstand – auch bekannt als EDSA-Revolution – das Land verlassen und floh in die USA---
Franz Beckenbauer
ehemaliger deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär. Seit 2009 ist er Ehrenpräsident des FC Bayern München. Zudem war er Präsident des Organisationskomitees der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, Präsident des FC Bayern München sowie Aufsichtsratsvorsitzender der FC Bayern München AG. Von 1998 bis 2010 gehörte er als einer der DFB-Vizepräsidenten dem DFB-Präsidium an und von 2007 bis 2011 war er Mitglied des FIFA-Exekutivkomitees---
Gerhard Schröder
deutscher Politiker (CDU). Der Jurist war von 1953 bis 1961 Bundesminister des Innern, von 1961 bis 1966 Bundesminister des Auswärtigen und von 1966 bis 1969 Bundesminister der Verteidigung---
Alain Giletti
französischer Eiskunstläufer---
Arnold Huber
italienischer Rennrodler und Bobfahrer (Südtirol)---
Balthasar Schwarm
deutscher Rennrodler

---Weitere Geburtstage am 11. September

Chroniknet