Vorläufiger Frieden in Tschetschenien, andere Krisen bleiben bestehenAn den Krisenherden dieser Welt stehen die Zeichen auf veränderlich: Im Bürgerkrieg in Tschetschenien muss Russland im August nach 20…
Neuer israelischer Premier Netanjahu setzt auf KonfrontationDer Friedensprozess im Nahen Osten, der durch mehrere Abkommen zwischen Israel und den Palästinensern sowie Jordanien schon auf einem guten…
Weiter unsichere Lage auf dem BalkanDer Friede in Bosnien-Herzegowina, erst im November 1995 nach dreieinhalb Jahren Bürgerkrieg durch militärische Gewalt der USA und anderer NATO-Staaten…
Clinton und Jelzin behaupten sich – politischer Generationswechsel in SüdeuropaIn den beiden mächtigsten Staaten der Welt bleiben die führenden Männer auf ihrem Posten: Im Juli behauptet sich Russlands Präsident…
Dutroux-Skandal, Unglücke und ein AmoklaufZu einer Staatskrise führt im August in Belgien die Festnahme des Kinderschänders Marc Dutroux. Angesichts des offenkundigen Versagens von Polizei…
Deutschland wird Fußballeuropameister – Attentat bei Olympischen SpielenDie Welt des Sports steht 1996 im Zeichen des deutschen Triumphs bei der Fußballeuropameisterschaft in England, des glanzvollen Auftritts des…
Unaufhaltsam steigende Arbeitslosenzahlen und schwache Konjunktur»Sparpaket« lautet nach dem Urteil von Sprachforschern das Wort des Jahres 1996. Die anhaltende Diskussion über die besorgniserregende Lage der…
Weiter hohe ArbeitslosigkeitDer Kampf gegen die Arbeitslosigkeit ist auch 1996 die größte Herausforderung für die Politik und die Tarifparteien. Trotz moderater Tarifabschlüsse…
Arbeitsplatzwunder in USA mit SchattenseitenAls Beispiel für erfolgreiche Arbeitsmarktpolitik gelten die USA, wo von Ende 1992 bis Mitte 1996 im Dienstleistungsbereich und im Baugewerbe…