Was war am 25. Januar 1983

Welcher Wochentag war der 25.1.1983, der 25. Januar 1983 war ein Dienstag

25.1.1983

Nach sechsjährigen Verhandlungen einigen sich die EG-Staaten auf eine gemeinsame Fischereipolitik für ihre Fischereizone.

25.1.1983

Der gewerkschaftseigene Baukonzern Neue Heimat veröffentlicht Auszüge aus dem Gutachten einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Danach soll dem Unternehmen durch Privatgeschäfte des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Albert Vietor ein Verlust von 105 Mio. DM entstanden sein.

25.1.1983

Drei von der Bundesregierung eingesetzte Experten, sog. Stahlmoderatoren, legen einen Plan für die Neuordnung der deutschen Stahlindustrie vor, die die Branche aus der Krise führen soll.

25.1.1983

Die vor zwei Jahren in der Volksrepublik China zum Tode verurteilte Mao Witwe Chiang Ch’ing wird nicht hingerichtet. Die Todesstrafe wird in eine lebenslange Freiheitsstrafe umgewandelt. Drei Tage später werden acht Gefolgsleute der “Viererbande” wegen Planung eines Umsturzversuches zu Freiheitsstrafen zwischen elf und fünfzehn Jahren verurteilt.

25.1.1983

In Bolivien wird der ehemalige Gestapo-Chef von Lyon, Klaus Barbie, wegen Betruges verhaftet.

25.1.1983

Papst Johannes Paul II. unterzeichnet die Neufassung des “Codex juris canonici” (CIC), des Gesetzbuchs der katholischen Kirche. 1963 hatte Johannes XXIII. eine Kardinalskommission zur Reformierung des CIC eingesetzt.

25.1.1983

Eine grundlegende Entdeckung in der Elementarteilchenphysik gibt das Europäische Kernforschungsinstitut CERN in Genf bekannt. Wissenschaftler haben Überträgerteilchen der schwachen Kraft, die Bosonen, nachgewiesen. Damit ist nach Ansicht der Fachleute ein wesentlicher Schritt zur Vereinigung der elektromagnetischen und der schwachen zur “elektroschwachen” Kraft geleistet worden.

Mein Geburtstag am 25.1.1983

Was war im Januar 1983

Was geschah 1983

Personen die am 25.1. Geburstag haben

Sternzeichen Wassermann am 25. Januar 1983

Wetter am 25. Januar 1983

Historische Zeitungen zum 25.01.1983

Original-Zeitungen vom 25. Januar 1983

Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen.
Eine echte, originale Tageszeitung vom 25. Januar 1983 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.

Berliner Zeitung (Ost)

wichtigste DDR-Zeitung Großraum Berlin

25.1.1983

Deutsche Tagespost

Verlagsorte Würzburg und Regensburg

25.1.1983

Die Tageszeitung (TAZ)

bekannte linke Tageszeitung

25.1.1983

Die Welt

große überregionale Tageszeitung

25.1.1983

Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)

große überregionale Tageszeitung

25.1.1983



Chroniknet