Was war heute vor 20 Jahren



Ereignisse vor genau 20 Jahren: 2003

Was passierte heute vor 20 Jahren?

4.6.2003

Berlin: Der Bundestag beschließt ein Gesetz, das die Verbraucher vor dem Missbrauch von 0190- und 0900-Nummern schützen soll. So werden die Anrufkosten für die Service-Telefonnummern künftig auf höchstens 2 pro Minute begrenzt und die Verbindungen künftig nach einer Stunde automatisch getrennt.

4.6.2003

Akaba: Der palästinensische Regierungschef Machmud Abbas und der israelische Premierminister Ariel Scharon vereinbaren auf einem Gipfeltreffen in der jordanischen Hafenstadt im Beisein von US-Präsident George W. Bush eine Wiederbelebung des Nahost-Friedensprozesses. Nach Bekanntwerden der Vereinbarungen demonstrieren mehrere zehntausend ultra-orthodoxe Siedler in Jerusalem gegen jedes Entgegenkommen an die Palästinenser.

4.6.2003

Jerusalem: Mit 53 % der Stimmen setzt sich der ultra- orthodoxe Politiker Uri Lupolianski bei der Wahl des Bürgermeisters durch. Er tritt die Nachfolge des zum Handels- und Industrieminister berufenen Ehud Olmert an.

4.6.2003

London: Der britische Premierminister Tony Blair bestreitet in einer Unterhaus-Debatte den Vorwurf, er habe die Gefahren durch irakische Massenvernichtungswaffen absichtlich übertrieben. Er stimmt jedoch der vom Außenpolitischen Ausschuss beschlossenen Untersuchung der gegen die Regierung erhobenen Vorwürfe zu.

4.6.2003

Chinchilla: Bei einem schweren Zugunglück im Südosten Spaniens kommen in der Nähe von Albacete mindestens 27 Menschen ums Leben. Ein Schnellzug mit 87 Fahrgästen rast frontal in einen entgegenkommenden Güterzug. Ein Fehler des örtlichen Fahrdienstleiters soll für das Unglück verantwortlich sein.

4.6.2003

Mosdok: Bei einem Selbstmordattentat auf einen russischen Militärbus werden in der Kaukasusrepublik Nordossetien mindestens 15 Soldaten und zivile Mitarbeiter der Luftwaffe getötet.

4.6.2003

Lhok Gaya: Indonesische Soldaten erschießen in der Unruheprovinz Aceh einen deutschen Touristen. Seine deutsche Begleiterin wird verwundet. Die beiden seien irrtümlich für Rebellen gehalten worden und hätten auf Rufe und Warnschüsse nicht reagiert.

4.6.2003

München: Die Übernahme eines Großteils der insolventen KirchMedia durch den US-Milliardär Haim Saban ist gescheitert. Er wollte für rd. 2 Mrd. die Fernsehsendergruppe ProSiebenSAT.1 und die Kirch-Filmrechtenbibliothek erwerben.

4.6.2003

München: In der Olympiahalle starten die Rolling Stones ihre Europatournee. Weitere Stationen in Deutschland sind Oberhausen, Berlin, Leipzig, Hockenheim, Hamburg und. Hannover.
Weitere Themen des Jahres 2003

Chroniknet