In Österreich wird eine neue Regierung mit Engelbert Dollfuß (Christlichsoziale Partei) als Bundeskanzler gebildet.
20.5.1932
Auf der internationalen Abrüstungskonferenz in Genf wird der deutsche Antrag, die Militärluftfahrt völlig abzuschaffen, von der Mehrheit der Konferenzteilnehmer abgelehnt.
20.5.1932
Bei Zusammenstößen zwischen demonstrierenden Arbeitslosen und der Polizei werden in Thüringen zwei Menschen getötet. Die Demonstranten fordern eine Erhöhung der Arbeitslosenhilfe.
20.5.1932
In Hamburg wird der Spielfilm "Razzia in St. Pauli" von Werner Hochbaum uraufgeführt. Die Hauptrollen spielen Gina Falkenberg und Friedrich Gnass.
20.5.1932
Das Drama "Ein Kind will helfen" von Robert Klutmann wird an den Hamburger Kammerspielen uraufgeführt.
20.5.1932
Die Japanerin Kinue Hitomi stellt in Osaka einen Weltrekord im Weitsprung auf. Sie erreicht eine Weite von 5,98 m.