Die streikenden Arbeiter im Ruhrgebiet akzeptieren die angebotene Lohnerhöhung von 50%, der auch die Kommunisten zustimmen.
29.5.1923
Der vom Reichstag eingesetzte Ausschuss zur Untersuchung des Marksturzes tritt zusammen.
29.5.1923
Nachdem der französische Ministerpräsident Raymond Poincaré die Abstimmung über Kredite für die Ruhrbesetzung mit der Vertrauensfrage verbunden hat, werden diese von der französischen Kammer mit großer Mehrheit (505 gegen 67 Stimmen) gebilligt.