Geburtstag am 19. März

Anzeigen

Walter Norman Haworth

Walter Norman Haworth - Nobel Foundation [Public domain], via Wikimedia Commons

Walter Norman Haworth - Nobel Foundation [Public domain], via Wikimedia Commons

19.03.1883 - 19.03.1950
Walter Norman Haworth, britischer Chemiker. Im Jahr 1932 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt. Haworth erhielt 1937 den Nobelpreis für Chemie „für seine Forschungen über Kohlenhydrate und Vitamin C“. Er teilte sich diese Auszeichnung mit dem Schweizer Chemiker Paul Karrer, der ebenfalls über Vitamine gearbeitet hatte, wurde am 19.03.1883 geboren und starb am 19.03.1950 in Birmingham. Walter Norman Haworth wurde 67.
Der Geburtstag jährt sich zum 141. mal.
Steckbrief von Walter Norman Haworth
Geburtsdatum19.03.1883
Todesdatum19.03.1950
Alter67
Gestorben inBirmingham
SternzeichenFisch
Schlagzeilen zu Walter Norman Haworth

Frédéric Joliot-Curie

Frédéric Joliot-Curie - Harcourt [CC BY 4.0], via Wikimedia Commons

Frédéric Joliot-Curie - Harcourt [CC BY 4.0], via Wikimedia Commons

19.03.1900 - 14.08.1958
Frédéric Joliot-Curie, französischer Physiker. 1935 erhielt er gemeinsam mit seiner Ehefrau Irène Joliot-Curie den Nobelpreis für Chemie für die Synthese eines Radionuklids, die den beiden kurz zuvor durch Beschuss von Aluminium mit Alphateilchen gelang , wurde am 19.03.1900 in Paris geboren und starb am 14.08.1958 in Paris. Frédéric Joliot-Curie wurde 58.
Der Geburtstag jährt sich zum 124. mal.
Steckbrief von Frédéric Joliot-Curie
Geburtsdatum19.03.1900
Geboren inParis
Todesdatum14.08.1958
Alter58
Gestorben inParis
SternzeichenFisch
Schlagzeilen zu Frédéric Joliot-Curie

Sternzeichen Fisch am 19. März

Chroniknet