Welcher Wochentag war der 1.8.1913, der 01. August 1913 war ein Freitag
1.8.1913
In Preußen tritt eine neue Prüfungsordnung für Juristen in Kraft. Die wesentlichste Änderung betrifft die zweite Staatsprüfung, bei der künftig statt des Sachberichtes eine Klausur über zwei Rechtsfälle verlangt wird.
1.8.1913
Die Pläne zum Umbau des Bahnhofes Friedrichstraße in Berlin werden vom deutschen Reichseisenbahnamt genehmigt. Ohne den laufenden Zugverkehr zu unterbrechen, soll für den künftig wichtigsten Berliner Durchgangsbahnhof ein monumentaler Hallenbau entstehen, dessen Kosten auf zwölf Millionen Mark geschätzt werden.
Unsere Geschenkidee für Geburtstag, Jubiläum und vielen anderen Anlässen. Eine echte, originale Tageszeitung vom 01. August 1913 als persönliches Zeitdokument aus unserem umfangreichen Zeitungsarchiv.
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OkWeiterlesen