Geburtstag am 07. Dezember

Anzeigen

Mário Soares

07.12.1924 - 07.01.2017
Mário Soares, portugiesischer Politiker, wurde am 07.12.1924 in Lissabon geboren und starb am 07.01.2017. Mário Soares wurde 92.
Der Geburtstag jährt sich zum 99. mal.
Steckbrief von Mário Soares
Geburtsdatum07.12.1924
Geboren inLissabon
Todesdatum07.01.2017
Alter92
Gestorben in
SternzeichenSchütze
Schlagzeilen zu Mário Soares

Tom Waits

Tom Waits bei der Glitter and Doom Tour, 2008. By Gut (Anna Wittenberg) (Own work) [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons

Tom Waits bei der Glitter and Doom Tour, 2008. By Gut (Anna Wittenberg) (Own work) [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons

Geburtstag am 07.12.1949
Tom Waits, US-amerikanischer Sänger-Songschreiber, Schauspieler und Autor , wurde am 07.12.1949 in Pomona, Kalifornien geboren.
Tom Waits ist 74 Jahre alt.
Steckbrief von Tom Waits
Geburtsdatum07.12.1949
Geboren inPomona, Kalifornien
Alter74
SternzeichenSchütze
Schlagzeilen zu Tom Waits

Theodor Schwann

Th. Schwann, Lithographie von Rudolf Hoffmann (1857). Rudolph Hoffmann [Public domain], via Wikimedia Commons

Th. Schwann, Lithographie von Rudolf Hoffmann (1857). Rudolph Hoffmann [Public domain], via Wikimedia Commons

07.12.1810 - 11.01.1882
Theodor Schwann, deutscher Physiologe. Nach ihm wurden die Schwann’sche Scheide bei Nervenfasern und die Schwann-Zelle benannt. Er entdeckte 1836 das Magenferment Pepsin und zeigte 1839, dass Tiere wie Pflanzen aus Zellen bestehen , wurde am 07.12.1810 in Neuss geboren und starb am 11.01.1882 in Köln. Theodor Schwann wurde 71.
Der Geburtstag jährt sich zum 213. mal.
Steckbrief von Theodor Schwann
Geburtsdatum07.12.1810
Geboren inNeuss
Todesdatum11.01.1882
Alter71
Gestorben inKöln
SternzeichenSchütze
Schlagzeilen zu Theodor Schwann

Gian Lorenzo Bernini

Selbstporträt von Gian Lorenzo Bernini [Public domain], via Wikimedia Commons

Selbstporträt von Gian Lorenzo Bernini [Public domain], via Wikimedia Commons

07.12.1598 - 28.11.1680
Gian Lorenzo Bernini, einer der bedeutendsten italienischen Bildhauer und Architekten des Barocks, wurde am 07.12.1598 in Naples geboren und starb am 28.11.1680 in Rom. Gian Lorenzo Bernini wurde 81.
Der Geburtstag jährt sich zum 425. mal.
Steckbrief von Gian Lorenzo Bernini
Geburtsdatum07.12.1598
Geboren inNaples
Todesdatum28.11.1680
Alter81
Gestorben inRom
SternzeichenSchütze
Schlagzeilen zu Gian Lorenzo Bernini
07.12.1868 Theophil Wurm (155), deutscher Theologe und evangelischer Bischof
07.12.1884 Petru Groza (139), rumänischer Politiker und Rechtsanwalt
07.12.1889 Gabriel Marcel (134), französischer Philosoph und Begründer des christlichen Existenzialismus
07.12.1887 Ernst Toch (136), deutsch-österreichischer Komponist im Übergang vom Stil der Spätromantik zur Moderne
07.12.1863 Pietro Mascagni (160), italienischer Komponist
07.12.1839 Redvers Buller (184), britischer Militär, General und Oberbefehlshaber der britischen Truppen in der ersten Phase des Burenkrieges
07.12.1860 Joseph Cook (163), australischer Politiker und Premierminister
07.12.1893 Hermann Balck (130), deutscher Offizier, zuletzt General der Panzertruppe sowie Heeresgruppenbefehlshaber im Zweiten Weltkrieg
07.12.1918 Max Merkel (105), österreichischer Fußballspieler und Trainer
07.12.1956 Iveta Radičová (67), slowakische Politikerin
07.12.1960 Abdellatif Kechiche (63), französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler
07.12.1964 Ilse Aigner (59), deutsche Politikerin (CSU), MdL, MdB
07.12.1972 Hermann Maier (51), österreichischer Skirennläufer, Olympiasieger
07.12.1956 Rebecca Harms (67), deutsche Politikerin (B90/Grüne), MdL, MdEP und Dokumentarfilmerin
07.12.1946 Ernst Uhrlau (77), deutscher Beamter, Geheimdienstkoordinator der Bundesregierung (Deutschland)
07.12.1984 Robert Kubica (39), polnischer Autorennfahrer
07.12.1920 Fiorenzo Magni (103), italienischer Radrennfahrer
07.12.1932 Ellen Burstyn (91), US-amerikanische Schauspielerin
07.12.1895 Marcel Bucard (128), französischer Faschist
Alle anzeigen (443 Personen)
Chroniknet