Geburtstag am 07. Mai

Anzeigen

Josip Broz Tito

Josip Broz Tito (1961). See page for author [Public domain], via Wikimedia Commons

Josip Broz Tito (1961). See page for author [Public domain], via Wikimedia Commons

07.05.1892 - 04.05.1980
Josip Broz Tito, jugoslawischer Politiker, Ministerpräsident und Staatspräsident Jugoslawiens, wurde am 07.05.1892 in Kumrovec geboren und starb am 04.05.1980 in Ljubljana. Josip Broz Tito wurde 87.
Der Geburtstag jährt sich zum 132. mal.
Steckbrief von Josip Broz Tito
Geburtsdatum07.05.1892
Geboren inKumrovec
Todesdatum04.05.1980
Alter87
Gestorben inLjubljana
SternzeichenStier
Schlagzeilen zu Josip Broz Tito

Pjotr Iljitsch Tschaikowski

Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow-Galerie. Nikolai Dmitriyevich Kuznetsov [Public domain], via Wikimedia Commons

Pjotr Tschaikowski, Öl auf Leinwand, 1893, Nikolai Kusnezow, Tretjakow-Galerie. Nikolai Dmitriyevich Kuznetsov [Public domain], via Wikimedia Commons

07.05.1840 - 06.11.1893
Pjotr Iljitsch Tschaikowski, russischer Komponist. Bereits zu seinen Lebzeiten wurden viele seiner Werke international bekannt. Heute zählen sie zu den bedeutendsten der Romantik. In Russland gilt er heute als bedeutendster Komponist des 19. Jahrhunderts, obwohl er nicht der Gruppe der Fünf angehörte, sondern die von westlichen Einflüssen geprägte Schule Anton Rubinsteins fortsetzte. Zu Tschaikowskis bekanntesten Kompositionen zählen seine drei letzten Sinfonien, das Violinkonzert, sein erstes Klavierkonzert, die Ouvertüre 1812 und seine Oper Eugen Onegin. Mit Schwanensee und Der Nussknacker verfasste er zudem die beiden berühmtesten Ballette der Musikgeschichte, wurde am 07.05.1840 in Chaykovsky, Perm Krai geboren und starb am 06.11.1893 in Sankt Petersburg, Russland. Pjotr Iljitsch Tschaikowski wurde 53.
Der Geburtstag jährt sich zum 184. mal.
Steckbrief von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Geburtsdatum07.05.1840
Geboren inChaykovsky, Perm Krai
Todesdatum06.11.1893
Alter53
Gestorben inSankt Petersburg
SternzeichenStier
Schlagzeilen zu Pjotr Iljitsch Tschaikowski

Johannes Brahms

Johannes Brahms (1889). By C. Brasch, Berlin [Public domain], via Wikimedia Commons

Johannes Brahms (1889). By C. Brasch, Berlin [Public domain], via Wikimedia Commons

07.05.1833 - 03.04.1897
Johannes Brahms, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent. Seine Kompositionen werden vorwiegend der Hochromantik zugeordnet; durch die Einbeziehung barocker und klassischer Formen gehen sie aber über diese hinaus. Brahms gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte , wurde am 07.05.1833 in Hamburg geboren und starb am 03.04.1897 in Wien. Johannes Brahms wurde 63.
Der Geburtstag jährt sich zum 191. mal.
Steckbrief von Johannes Brahms
Geburtsdatum07.05.1833
Geboren inHamburg
Todesdatum03.04.1897
Alter63
Gestorben inWien
SternzeichenStier
Schlagzeilen zu Johannes Brahms

Ruud Lubbers

07.05.1939 - 14.02.2018
Ruud Lubbers, niederländischer Politiker und Ökonom, wurde am 07.05.1939 in Rotterdam geboren und starb am 14.02.2018. Ruud Lubbers wurde 78.
Der Geburtstag jährt sich zum 85. mal.
Steckbrief von Ruud Lubbers
Geburtsdatum07.05.1939
Geboren inRotterdam
Todesdatum14.02.2018
Alter78
Gestorben in
SternzeichenStier
Schlagzeilen zu Ruud Lubbers
07.05.1885 Yvon Delbos (139), französischer Politiker der Dritten und Vierten Republik
07.05.1949 Florian Gerster (75), deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB
07.05.1851 Adolf von Harnack (173), protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker
07.05.1956 Jan Peter Balkenende (68), niederländischer Politiker (CDA, Ministerpräsident 2002–2010)
07.05.1892 Archibald MacLeish (132), US-amerikanischer Dichter und Politiker
07.05.1878 Karl Gustav Vollmoeller (146), deutscher Kosmopolit, als Lyriker dem George-Kreis zugehörig
07.05.1887 Benjamin Glazer (137), US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmproduzent und Regisseur
07.05.1901 Gary Cooper (123), US-amerikanischer Schauspieler
07.05.1855 Oskar von Miller (169), deutscher Ingenieur und Begründer des Deutschen Museums
07.05.1933 Axel Corti (91), österreichischer Regisseur
07.05.1955 Gabi Zimmer (69), deutsche Politikerin (SED, PDS, Die Linke), MdL, MdEP
07.05.1958 Christine Lieberknecht (66), deutsche Politikerin (CDU), MdL, Landesministerin in Thüringen
07.05.1961 Hans-Peter Bartels (63), deutscher Politiker (SPD), MdB
07.05.1962 Dominik Moll (62), französischer Filmregisseur
07.05.1948 Susan Atkins (76), US-amerikanische Mörderin
07.05.1942 Gerhard Polt (82), bayerischer Kabarettist
07.05.1930 Horst Bienek (94), deutscher Schriftsteller
07.05.1973 Paolo Savoldelli (51), italienischer Radrennfahrer
07.05.1939 Volker Braun (85), deutscher Schriftsteller
07.05.1919 Eva Perón (105), argentinische First Lady
Alle anzeigen (471 Personen)
Chroniknet