Geburtstag am 07. Oktober

Anzeigen

Wladimir Wladimirowitsch Putin

Wladimir Putin (2015). Kremlin.ru [CC BY 4.0], via Wikimedia Commons

Wladimir Putin (2015). Kremlin.ru [CC BY 4.0], via Wikimedia Commons

Geburtstag am 07.10.1952
Wladimir Wladimirowitsch Putin, russischer Politiker. Er ist seit dem 7. Mai 2012 Präsident der Russischen Föderation; dasselbe Amt hatte er bereits von 2000 bis 2008 inne. Von 1999 bis 2000 und erneut von Mai 2008 bis Mai 2012 war Putin Ministerpräsident Russlands , wurde am 07.10.1952 in Sankt Petersburg geboren.
Wladimir Wladimirowitsch Putin ist 71 Jahre alt.
Steckbrief von Wladimir Wladimirowitsch Putin
Geburtsdatum07.10.1952
Geboren inSankt Petersburg
Alter71
SternzeichenWaage
Schlagzeilen zu Wladimir Wladimirowitsch Putin

Niels Bohr

Niels Bohr (1922). By The American Institute of Physics credits the photo [1] to AB Lagrelius & Westphal, which is the Swedish company used by the Nobel Foundation for most photos of its book series Les Prix Nobel. (Niels Bohr's Nobel Prize biography, from 1922) [Public domain], via Wikimedia Commons

Niels Bohr (1922). By The American Institute of Physics credits the photo [1] to AB Lagrelius & Westphal, which is the Swedish company used by the Nobel Foundation for most photos of its book series Les Prix Nobel. (Niels Bohr's Nobel Prize biography, from 1922) [Public domain], via Wikimedia Commons

07.10.1885 - 18.11.1962
Niels Bohr, dänischer Physiker. Er erhielt 1921 die Hughes-Medaille der Royal Society und den Nobelpreis für Physik im Jahr 1922 „für seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlung“ , wurde am 07.10.1885 in Kopenhagen geboren und starb am 18.11.1962 in Kopenhagen. Niels Bohr wurde 77.
Der Geburtstag jährt sich zum 138. mal.
Steckbrief von Niels Bohr
Geburtsdatum07.10.1885
Geboren inKopenhagen
Todesdatum18.11.1962
Alter77
Gestorben inKopenhagen
SternzeichenWaage
Schlagzeilen zu Niels Bohr

Suvanna Phūmā

07.10.1901 - 10.01.1984
Suvanna Phūmā, laotischer Politiker, Premierminister von Laos (1951–1954, 1956–1958, 1960 und 1962–1975), wurde am 07.10.1901 in Luang Prabang geboren und starb am 10.01.1984 in Vientiane. Suvanna Phūmā wurde 82.
Der Geburtstag jährt sich zum 122. mal.
Steckbrief von Suvanna Phūmā
Geburtsdatum07.10.1901
Geboren inLuang Prabang
Todesdatum10.01.1984
Alter82
Gestorben inVientiane
SternzeichenWaage
Schlagzeilen zu Suvanna Phūmā

Ulrike Meinhof

Ulrike Meinhof, deutsche Journalistin und RAF-Mitglied. By English: unknown member of the Meinhof familyDeutsch: unbestimmtes Mitglied der Familie Meinhof [Copyrighted free use], via Wikimedia Commons

Ulrike Meinhof, deutsche Journalistin und RAF-Mitglied. By English: unknown member of the Meinhof familyDeutsch: unbestimmtes Mitglied der Familie Meinhof [Copyrighted free use], via Wikimedia Commons

07.10.1934 - 09.05.1976
Ulrike Meinhof, deutsche Journalistin und Terroristin, Mitbegründerin der RAF, wurde am 07.10.1934 in Oldenburg geboren und starb am 09.05.1976 in Stuttgart. Ulrike Meinhof wurde 41.
Der Geburtstag jährt sich zum 89. mal.
Steckbrief von Ulrike Meinhof
Geburtsdatum07.10.1934
Geboren inOldenburg
Todesdatum09.05.1976
Alter41
Gestorben inStuttgart
SternzeichenWaage
Schlagzeilen zu Ulrike Meinhof
07.10.1900 Heinrich Himmler (123), deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Reichsführer der SS deutscher Politiker der NSDAP. Er machte in den 1920er Jahren als Reichsredner und Parteifunktionär Karriere und wurde 1929 von Adolf Hitler an die Spitze der damals noch der Sturmabteilung (SA) unterstellten Schutzstaffel (SS) berufen
07.10.1920 Georg Leber (103), deutscher Politiker (SPD), MdB, MdEP
07.10.1697 Giovanni Antonio Canal (326), italienischer Landschaftsmaler
07.10.1889 Hans Tropsch (134), deutscher Chemiker
07.10.1896 Grete Rosenberg (127), deutsche Schwimmerin
07.10.1886 Kurt Schmitt (137), deutscher Wirtschaftsführer und Reichswirtschaftsminister
07.10.1847 Emil Holub (176), böhmisch-österreichischer Afrikaforscher
07.10.1884 Józef Unrug (139), deutscher U-Boot-Kommandant im Ersten Weltkrieg, Oberbefehlshaber der Polnischen Marine zu Beginn des Zweiten Weltkrieges
07.10.1888 Henry A. Wallace (135), 33. Vizepräsident der USA unter Franklin D. Roosevelt
07.10.1889 Heinrich Eduard Jacob (134), deutscher und amerikanischer Journalist und Schriftsteller
07.10.1929 Hans-Peter Dürr (94), deutscher Physiker
07.10.1944 Donald Tsang (79), chinesischer Verwaltungschef der chinesischen Sonderwirtschaftszone Hongkong
07.10.1950 Jakaya Kikwete (73), tansanischer Staatspräsident
07.10.1957 Jayne Torvill (66), britische Eiskunstläuferin
07.10.1958 Peter Feldmann (65), deutscher Politiker (SPD)
07.10.1943 Oliver North (80), amerikanischer Oberstleutnant und CIA-Agent
07.10.1939 Raimund Harmstorf (84), deutscher Schauspieler
07.10.1977 Marwa El-Sherbini (46), ägyptische Handballspielerin, Pharmazeutin und Opfer von Rassismus
07.10.1931 Desmond Tutu (92), südafrikanischer Bischof und Friedensnobelpreisträger
07.10.1932 Willi Egger (91), österreichischer Skispringer und Nordischer Kombinierer
07.10.1937 Édouard-Jean Empain (86), belgischer Unternehmer und Geschäftsmann
07.10.1919 Annemarie Renger (104), deutsche Politikerin (SPD)
Alle anzeigen (473 Personen)
Chroniknet