Das Jahr 1986
![Der Reaktor von Tschernobyl. By Ben Fairless (originally posted to Flickr as The dangerous view) [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/11/The_dangerous_view_-_Pripyat_-_Chernobyl.jpg)
VIDEO: 1986 – Der Absturz der Raumfähre ChallengerChronik – 1986 Oliver North und die Iran-Kontra-Affäre Flucht ins Exil – der philippinischer Präsident Ferdinand Marcos muss sein Land verlassen – neue Präsident wird Corazon Aquino Nur 73 Sekunden nach seinem Start explodiert die US-Raumfähre Challenger mit sieben Astronauten
mehr...
Chronik – 1986 Oliver North und die Iran-Kontra-Affäre Flucht ins Exil – der philippinischer Präsident Ferdinand Marcos muss sein Land verlassen – neue Präsident wird Corazon Aquino Nur 73 Sekunden nach seinem Start explodiert die US-Raumfähre Challenger mit sieben Astronauten
mehr...Die Katastrophe von Tschernobyl erschüttert die WeltTschernobyl – der Name dieses ukrainischen Ortes rd. 130 km nördlich von Kiew wird am 26. April 1986 zum Symbol für die mangelnde Fähigkeit des Menschen, mit der von ihm geschaffenen Technik umzugehen. Wie Goethes »Zauberlehrling« experimentiert eine Bedienungsmannschaft so
mehr...
Tschernobyl – der Name dieses ukrainischen Ortes rd. 130 km nördlich von Kiew wird am 26. April 1986 zum Symbol für die mangelnde Fähigkeit des Menschen, mit der von ihm geschaffenen Technik umzugehen. Wie Goethes »Zauberlehrling« experimentiert eine Bedienungsmannschaft so
mehr...Atomarer Niederschlag auch in Deutschland – trotzdem kein Ausstieg aus der KernenergieDer Atomunfall in Tschernobyl ist der erste, der staatenübergreifend schwere Folgen hat. Radioaktiv verseuchte Luftmassen breiten sich über weite Teile Mitteleuropas aus. Im Bereich der Bundesrepublik Deutschland misst man vor allem in Bayern stark erhöhte Werte von Radioaktivität. Auf Jahre
mehr...
Der Atomunfall in Tschernobyl ist der erste, der staatenübergreifend schwere Folgen hat. Radioaktiv verseuchte Luftmassen breiten sich über weite Teile Mitteleuropas aus. Im Bereich der Bundesrepublik Deutschland misst man vor allem in Bayern stark erhöhte Werte von Radioaktivität. Auf Jahre
mehr...Grenzen der Technik auch andernorts sichtbar: Challenger-Explosion und Gift im RheinTschernobyl ist das schwerwiegendste, aber nicht das einzige Menetekel für die Nichtbeherrschbarkeit der Technik: Die Explosion der amerikanischen Raumfähre »Challenger« am 28. Januar, bei der sieben Astronauten ums Leben kommen, und weitere Unfälle in der unbemannten Raumfahrt machen deutlich, dass
mehr...
Tschernobyl ist das schwerwiegendste, aber nicht das einzige Menetekel für die Nichtbeherrschbarkeit der Technik: Die Explosion der amerikanischen Raumfähre »Challenger« am 28. Januar, bei der sieben Astronauten ums Leben kommen, und weitere Unfälle in der unbemannten Raumfahrt machen deutlich, dass
mehr...SDI führt zu verhärteten Fronten zwischen den USA und der UdSSRIn der internationalen Politik scheinen die Hoffnungen auf einen erfolgreichen Dialog zwischen den beiden Supermächten, die durch die Wahl von Michail Gorbatschow zum Generalsekretär der KPdSU im März 1985 wachgerufen wurden, zu trügen: 1986 ist nicht – wie von den
mehr...
In der internationalen Politik scheinen die Hoffnungen auf einen erfolgreichen Dialog zwischen den beiden Supermächten, die durch die Wahl von Michail Gorbatschow zum Generalsekretär der KPdSU im März 1985 wachgerufen wurden, zu trügen: 1986 ist nicht – wie von den
mehr...Haiti verjagt seinen Diktator – Ende der Verbannung für Sacharow und BonnerDennoch – 1986 ist nicht nur ein Jahr der Katastrophen und Kriege. Auf den Philippinen und in Haiti werden im Februar die Diktatoren Ferdinando E. Marcos und Jean-Claude (»Baby Doc«) Duvalier verjagt. Eine – wenn auch instabile – demokratische Ordnung
mehr...
Dennoch – 1986 ist nicht nur ein Jahr der Katastrophen und Kriege. Auf den Philippinen und in Haiti werden im Februar die Diktatoren Ferdinando E. Marcos und Jean-Claude (»Baby Doc«) Duvalier verjagt. Eine – wenn auch instabile – demokratische Ordnung
mehr...