Das Jahr 1930
![Gandhi am Ende des Salzmarsches. 5 April 1930. See page for author [Public domain], via Wikimedia Commons](https://chroniknet.de/extra/wp-content/uploads/2015/10/644px-Gandhi_at_Dandi_5_April_1930.jpg)
VIDEO: 1930 – Gandhis gewaltloser WiderstandChronik – 1930 Gandhis Salzmarsch und der gewaltlose Widerstand Rechtsruck bei den Reichstagswahlen NSDAP zweitstärkste Partei Marlene Dietrich feiert Erfolg als Lola im Blauen Engel. LIZENZ: Embedded Video, Standard-YouTube-Lizenz Post Views: 554
mehr...
Chronik – 1930 Gandhis Salzmarsch und der gewaltlose Widerstand Rechtsruck bei den Reichstagswahlen NSDAP zweitstärkste Partei Marlene Dietrich feiert Erfolg als Lola im Blauen Engel. LIZENZ: Embedded Video, Standard-YouTube-Lizenz Post Views: 554
mehr...„Rheinlandbefreiung“ rückt angesichts der Weltwirtschaftskrise in den Hintergrund+++ VOR JAHREN +++ Der Abzug der letzten alliierten Besatzungstruppen aus dem Rheinland am 30. Juni 1930 markiert für das Deutsche Reich den Abschluss einer vom verlorenen Weltkrieg geprägten Epoche. Die Feiern im gesamten Reich anlässlich dieser »Rheinlandbefreiung« sind Ausdruck
mehr...
+++ VOR JAHREN +++ Der Abzug der letzten alliierten Besatzungstruppen aus dem Rheinland am 30. Juni 1930 markiert für das Deutsche Reich den Abschluss einer vom verlorenen Weltkrieg geprägten Epoche. Die Feiern im gesamten Reich anlässlich dieser »Rheinlandbefreiung« sind Ausdruck
mehr...Wirtschaftliche Not führt zu RadikalisierungIm Zeichen der Wirtschaftskrise nimmt die politische Radikalisierung zu. Viele Menschen führen ihre wirtschaftliche Notlage auf das Versagen des parlamentarischen Systems zurück und schenken den Parolen der antidemokratischen Parteien Glauben, die einen nationalistischen autoritären Führerstaat oder die klassenlose Gesellschaft als
mehr...
Im Zeichen der Wirtschaftskrise nimmt die politische Radikalisierung zu. Viele Menschen führen ihre wirtschaftliche Notlage auf das Versagen des parlamentarischen Systems zurück und schenken den Parolen der antidemokratischen Parteien Glauben, die einen nationalistischen autoritären Führerstaat oder die klassenlose Gesellschaft als
mehr...NSDAP wird zweitstärkste Fraktion, auch in anderen Ländern wird die Rechte stärkerDer Nutznießer der allgemeinen politischen Krise ist vor allem die NSDAP, die ihre Kritik am Parlamentarismus mit aggressivem Antisemitismus und Antikommunismus verbindet: Im Januar gelingt ihr durch die Berufung Wilhelm Fricks zum Minister für Inneres und Volksbildung in Thüringen erstmals
mehr...
Der Nutznießer der allgemeinen politischen Krise ist vor allem die NSDAP, die ihre Kritik am Parlamentarismus mit aggressivem Antisemitismus und Antikommunismus verbindet: Im Januar gelingt ihr durch die Berufung Wilhelm Fricks zum Minister für Inneres und Volksbildung in Thüringen erstmals
mehr...Kulakenjagd in der Sowjetunion – Gandhi aktiv für Indiens UnabhängigkeitDie Massenflucht sowjetischer Bauern in das westliche Ausland macht 1930 die Weltöffentlichkeit auf die Sowjetunion aufmerksam. Die Menschen fliehen vor der Schreckensherrschaft des mit diktatorischen Vollmachten regierenden Staats- und Parteichefs Josef W. Stalin: Im Rahmen der Kollektivierung der Landwirtschaft befiehlt
mehr...
Die Massenflucht sowjetischer Bauern in das westliche Ausland macht 1930 die Weltöffentlichkeit auf die Sowjetunion aufmerksam. Die Menschen fliehen vor der Schreckensherrschaft des mit diktatorischen Vollmachten regierenden Staats- und Parteichefs Josef W. Stalin: Im Rahmen der Kollektivierung der Landwirtschaft befiehlt
mehr...Internationale Zusammenarbeit contra ProtektionismusObwohl die wirtschaftliche und politische Entwicklung in den meisten Ländern den Nationalismus aufflammen lässt, werden auf internationaler Ebene Versuche fortgesetzt, zu einer besseren Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg zu kommen. Der wichtigste Ansatz in dieser Richtung ist 1930 die Denkschrift,
mehr...
Obwohl die wirtschaftliche und politische Entwicklung in den meisten Ländern den Nationalismus aufflammen lässt, werden auf internationaler Ebene Versuche fortgesetzt, zu einer besseren Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg zu kommen. Der wichtigste Ansatz in dieser Richtung ist 1930 die Denkschrift,
mehr...